Ihre Werke befinden sich u.a. in: Österreichische Galerie Belvedere, Wien Neue Galerie der Stadt Linz Graphische Sammlung Albertina, Wien Leopold Museum, Wien Historisches Museum der Stadt Wien Kunstsammlungen Chemnitz Universität für angewandte Kunst, Wien The British Museum, Department of Prints and Drawings, London Privatbesitz Kunsthandel |
|||
Derzeit bekannte Signaturen: "Helene Funke", "Hel Funke" "H. Funke", "Funke" "He Funke", "H.F.", "F" Oftmals mit genauer Datumsangabe |
|||
Werkbeispiele: |
|||
"
Mädchen aus Ungarn", vor 1911, Öl |
|||
"Musik", um 1919, Öl Das Bild wurde 1920 durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gekauft und der Zentraldirektion der Staatser- ziehungsanstalten für die Anstalt für Mädchen, Wien XVII, zur Verfügung gestellt. (heute verschollen) |
|||
"Bretonisches
Mädchen", vor 1914, sign. re. unten, Öl auf Leinwand, 85 x 69 cm |
|||
"Frauengruppe mit vier Frauen", 1916, Öl |
|||
"In
der Loge", vor 1917, Öl |
|||
"Bretonische
Fischersfrau", vor 1914, Öl |
|||
"Bretonische
Bäuerinnen", 1918/19, lebensgroß Das Bild wurde wahrscheinlich von der Künstlerin zerstört, die abgebildeten Kostüme an das Museum für Angewandte Kunst verkauft. |
|||
"Halleluja" bzw. "Nacht" um 1925, Öl, 215 x 90 cm |
|||
"Frauenkopf"
bzw. "Ninon Dolbin" sign. re. unten: "H.F. 25", ehemals Besitz in Berlin. Heute wahrscheinlich USA. |
|||
"Jakobs
Traum", 1930er Jahre, Öl |
|||
Stilleben
mit Birnen, Obstschale und Krug, vor/um 1919, Öl, sign. re. unten: "Funke" |
|||
Stillleben
mit Äpfeln, 1920, sign. und datiert "Funke 20", Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm, etw. beschnitten |
|||
"Wildbach", sign. "F", Aquarell auf Papier, 34,2 x 24 cm, auf der Rückseite Nachlassstempel |
|||
"Stilleben
mit Zwiebeln, Büchern und Gefäßen, Öl auf Leinwand, sign. "Funke", 60 x 73 cm, links beschnitten |
|||
"Visionen",
1920/21, Öl auf Leinwand, sign. u. datiert: "H. Funke 1920-21", 102 x 90 cm |
|||
"Fischerhäuser",
um 1903, auf der Rückseite betitelt, sign. "Helene Funke", "03 München", Gouache auf Papier, auf Karton, 44,5 x 62 cm |
|||
Stilleben
mit Blumenvase, Muschel und Äpfel, um 1900, sign. re. unten "H. Funke", Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm |
|||